Seid ihr bereit für die 20. Auflage des Rostocker Frauenlaufes? Wir sind es auf jeden Fall. Am 03. September 2023 findet das 20-jährige Jubiläum des Frauenlaufes statt. Es können Strecken zwischen 2,5 und 10 Kilometer absolviert werden. Es werden im Jubiläumsjahr hunderte Läuferinnen erwartet, die gemeinsam die großartige Kulisse mit Blick auf den Rostocker Stadthafen genießen können. Jeder ist herzlich willkommen - lasst uns euch gemeinsam feiern. Auf diejenigen, die ihre persönliche Bestleistung oder gar den Tagessieg angreifen wollen, warten tolle Preise bei der Siegerehrung. Jetzt für den 20. Rostocker Frauenlauf anmelden >>
Sie ist GEHsprächspartnerin, WEGbegleiterin und KommunikationsStrategin sowie als Expertin für klärende und voranbringende GEHdanken. Die Rostockerin Annett Liskewitsch hat mit ihrem Unternehmen DIE SCHRITTEMACHER den Bedarf der Zeit erkannt. Längst ist sie nicht nur mit Frauen in Bewegung. Immer mehr Firmen und Einrichtungen nutzen ihre Expertise. Gemeinsam mit den Organisatoren engagiert sie sich für den 20. Rostocker Frauenlauf. Dazu soll u.a. ein gemeinsames Training dienen, welches ab Juni angeboten wird. Hier verrät sie vorab, was und wie DIE SCHRITTEMACHER bewegen.
Über 150 Mädels und Frauen stellten sich am Sonntag der Herausforderung Frauenlauf. Bei sommerlichen Temperaturen kam einmal mehr eine fast schon familiäre Stimmung auf. Ganz klar, der Wohlfühlfaktor stand einmal mehr im Vordergrund. Zwar vermissten einige der Starterinnen ein größeres Teilnehmerfeld, dafür entschädigte das perfekte Ambiente im Stadthafen. Zwischen T – Shirtverkauf, Wasserbar oder dem Stand von „Mein Baum für Rostock“ war ausreichend Gelegenheit für ein Plausch unter den Teilnehmerinnen aus der gesamten Region.
Was wäre ein Frauenlauf ohne euch. Die Rostocker Seehunde, eigentlich im eiskalten Ostseewasser zu Hause, waren wieder einmal im Start- und Zielbereich mit vielen fleißigen Händen aktiv. Wasserausgabe, Obstbar, Gepäckservice oder T – Shirtverkauf, die Frauen und Männer um Sieghard und Regine Ebert haben immer ein Lächeln parat. Die Streckenposten vom CJD Rostock und dem 1. LAV Rostock kümmerten sich mit Unterstützung der PRO EVENT – Crew, den Maltesern und der Polizei um die Laufstrecke, die vom Stadthafen bis zum Gehlsdorfer Ufer führte.
Am Sonntag den 21.8. startet im Rostocker Stadthafen der 19. Rostocker Frauenlauf. Am Start werden ca. 250 Mädchen und Frauen erwartet. Die Laufstrecke führt entlang der Wasserkante, vorbei am „Alten Fritz“, um die Haedgehalbinsel, vorbei an den Silos und dem AIDA – Gebäude. Hier ist die Wende für 5km. Die 10km Strecke führt über die Holzhalbinsel bis zum Gehlsdorfer Ufer und wieder zurück. Wer mit dabei sein möchte, sollte nicht zu spät kommen. Parken kann man im Umfeld des Stadthafens. Ab 9 Uhr ist die Startnummernausgabe und die Nachmeldung geöffnet.
2022 starten wieder Mädchen und Frauen beim Rostocker Frauenlauf. Der Frauenlauf möchte einen Betrag leisten, das junge Mädchen in Tansania auch nach der 4. Klasse in die Schule gehen können. Seit 2017 unterstützen Rostocker Sportler; Vereine, Schulen und Firmen mit dem Projekt „Schule für Afrika“ Bildungsprojekte in der Region Arusha (Kilimanjaro). Mit der Onlineanmeldung kann zugleich ein Eventshirt bestellt werden, welches von Rostocker Schülern gestaltet wurde. >>
Wer beim Frauenlauf 2022 an den Start geht kann erneut wählen, ob er mit seinem Namen inkl. Lauf- oder Walkingzeit offiziell im Protokoll geführt werden möchte. Wer ohne Wettkampfgedanken oder den kritischen Blick auf die Laufuhr an den Start gehen möchte, für den ist dieser Service perfekt. Bevor die Ergebnisse online veröffentlicht werden, heißt es für die Organisatoren dann „händisch“ die Listen zu korrigieren. Dennoch bekommen alle Finisherinnen ihre Urkunden mit Laufzeit, Gesamtplatzierung und Platz in der jeweiligen Altersklasse.
Die 18. Auflage des Rostocker Frauenlaufes hatte durchweg glückliche Finisherinnen. Wenn auch die Teilnehmerzahlen (135 Starterinnen) überschaubar blieben, so hatten die Läuferinnen und Walkerinnen viel Lob für die Veranstaltung übrig. Nach der Absage aus 2020 war es für viele ein geglückter Restart in die Lauf- und Walkingszene. Der schöne Kurs im Rostocker Stadthafen lockte Teilnehmerinnen aus ganz MV an den Start. „Dauerläuferin“ Sigrun Richter absolvierte ihren 18. Frauenlauf über 10km. „Bis zum 20. Frauenlauf bin ich auf jeden Fall dabei“ so die aktive Lehrerin.
In der Laufszene haben die Siegerinnen im 10km und 5km Wettbewerb einen guten Namen. Den 10km Lauf gewann souverän die Güstrowerin Ann – Kathrin Litzenberg (37:01min). „Es ist so schön, endlich wieder mal einen Lauf unter Wettkampfbedingungen zu haben“ so die 10km – Siegerin, die in den vergangenen Monaten kaum bei Läufen gestartet war. Im 5km Lauf setzte sich die ehemalige Läuferin vom 1. LAV Rostock und jetzt für die LG Region Karlsruhe startende Rostockerin Johanna Flacke (18:20min) vor ihrer Schwester Marietta Flacke (18:48min) von der TC Fiko Rostock und Luisa Hägert (24:08min) von der SV Einheit Teterow durch. Die Zeiten der Siegerinnen beider Strecken zählen immerhin zu den Top 3 Zeiten aller Frauenläufe der letzten 10 Jahre. Ergebnisse gibt es hier.
Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer an der Strecke, an den Verpflegungspunkten, im Start- und Zielbereich sowie den Sanitätern vom Malteser Hilfsdienst. Sie alle haben sich um Getränke, Äpfel und Bananen für die Teilnehmerinnen gekümmert. Immer wieder war der Stand von „Mein Baum für Rostock“ gut besucht. Kleine und große Besucher des Frauenlaufes informierten sich über die geplante große Baumpflanzaktion am 14.11. und kauften dafür reichlich Gutscheine. Während es im Ziel für alle Finisherinnen u.a. Urkunden gab, kümmerten sich die Helfer vom CJD Rostock, dem Gymnasium Reutershagen, dem 1. LAV Rostock und den Rostocker Seehunden zudem um die Versorgung an der Strecke.
Der 18. Rostocker Frauenlauf am 23.08.2020 findet nicht statt. Der Rostocker Citylauf e.V. als Veranstalter benennt die CORONA – Krise und seine Folgen als Hauptgrund. So haben die Verunsicherung unter den Läuferinnen bisher kaum Voranmeldungen möglich gemacht, viele Auflagen die so den Frauenlauf als echtes Erlebnis nicht möglich machen und erneute Streckenänderungen durch Baumaßnahmen sind einfach zu viel der Einschränkungen. Für gezahlte Startgelder gibt es großzügige Regelungen.
Der 18. Rostocker Frauenlauf wird auch 2020 wieder etwas ganz Besonderes. Fast 500 Mädchen und Frauen gehen im Rostocker Stadthafen an den Start. Die einzigartige Atmosphäre, die schöne Strecke und die vielen Aktionen vor Ort begeistern alle Teilnehmerinnen. Unter allen Starterinnen werden auch bei der 18. Auflage wieder tolle Preise verlost. Im Vorjahr konnte sich eine Rostockerin über eine A - Rosa Flusskreuzfahrt freuen.
Die 17. Auflage des Rostocker Frauenlaufes war für alle Teilnehmerinnen, die Partner, Helfer und Zuschauer ein hochsommerliches Erlebnis. Bei fast 30°C im Rostocker Stadthafen gab es tolle sportliche Leistungen, viele Überraschungen und überall glückliche Gesichter. Vor dem Start wurde per Los eine Flusskreuzfahrt mit A - Rosa verlost. Was für eine Überraschung gleich vor dem Start ...
Der 17. Rostocker Frauenlauf war wieder für schnelle Laufzeiten gut. Obwohl beim 5 km und 10 km Lauf jeweils ca. 300 m fehlten, bekamen die Siegerinnen im Zielbereich viel Applaus für ihre Leistungen. Im 10 km Hauptlauf siegte die Wismarerin Ariane Stapusch in 42:27min. Den 5km Lauf konnte die Rostockerin Nadine Stecker in 21:31min für sich entscheiden. Für die 10 km Läuferinnen hat sich der neue Kurs bis zum Gehlsdorfer Ufer als deutliche Verbesserung bemerkbar gemacht.
Ein ganz dickes Dankeschön geht von Organisatoren an alle Helfer und Partner. Mit großem Einsatz haben sich über 50 Jugendliche, Frauen und Männer für die Läuferinnen und Walkerinnen engagiert. Als Streckenposten, an den Wasserstellen, der Gepäckabgabe, der Organisation oder an den Verkaufsständen. Hier haben die Teilnehmerinnen und viele Zuschauer den einen oder anderen Euro für das Projekt "Schule für Afrika" gespendet. Vielen Dank auch noch einmal an alle Sponsoren.
Jetzt ist es amtlich. Der Frauenlauf am 25.8. plant mit einer neuen Streckenführung. Zudem verändern sich die Startzeiten. Die 10km Laufstrecke führt nach einigen Jahren wieder bis zum Gehlsdorfer Ufer und wieder zurück. Dadurch werden auch die übrigen Strecken sowie Startzeiten angepasst...
Läuferinnen und Walkerinnen mitgemacht. Für den 17. Rostocker Frauenlauf am 25.8. werden erneut einige hundert Mädchen und Frauen am Start erwartet. Die wunderschöne Kulisse des Rostocker Stadthafens, mit Museumshafen, Kabelkrananlage oder den Speichergebäuden bildet auch in diesem Jahr den Rahmen für den Frauenlauf. Erneut stehen Strecken von 5km und 10km, sowie eine Schnupperstrecke, zur Auswahl. Die Stimmung und das Programm des Frauenlaufes ist dabei etwas ganz Besonderes …
Wohin mit der Familie? Natürlich mitgebracht zur Veranstaltung in den Rostocker Stadthafen. Die Strecken für Mädchen und Frauen sind für alle Altersklassen und unabhängig dem Trainingszustand gut zu schaffen. Im Start- und Zielbereich können sich Mädchen und Jungen am Sportmobil des Landessportbundes ausprobieren. Und die mitgebrachten Männer kümmern sich während der Veranstaltung um die Anfeuerung und Versorgung ihrer „Mädels“. Der Rostocker Frauenlauf ist ein Familienfest bei dem die Mädchen und Frauen im Mittelpunkt stehen.
Ab sofort ist die Anmeldung wieder geöffnet! Am 25.08.2019 geht der 17. Rostocker Frauenlauf in die nächste Runde. Viele Rostockerinnen und Auswertige schätzen die Laufatmosphäre im Rostocker Stadthafen. Im Jahr 2018 haben bereits über 300 Mädchen und Frauen den schönen Rundkurs in atemberaubender Hafenkulisse erfolgreich gefinished...
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag über 300 Frauen und Mädchen und erlebten eine schöne Laufveranstaltung zwischen Kaikante und historischen Speichern. Von zahlreichen Zuschauern bejubelt und angefeuert kamen sie glücklich und mit tollen Zeiten trotz windigen Verhältnissen ins Ziel …
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockerfrauenlauf